Die patentierte Windenkonstruktion Schwenkmatic zieht das Seil mit einer konstanten Kraft von bis zu 90 Tonnen und schont hierbei durch:
-
Einlagige Spulung
-
Gestützte Seilbettung in der Seilrille
-
Keine Überkreuzung und Berührungspunkte des Seils auf der Seiltrommel, wie bei einer Seilwinde mit Mehrlagenspulung
-
Seileinlauf immer 0° durch automatisch gesteuertes Schwenken der Seiltrommel und selbstausgleichendes Seilführungsfenster
-
Folge: geringster Seilverschleiß und maximale Lebenslauer